florentaviqo Logo

Datenschutzerklärung

Wir bei florentaviqo nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

florentaviqo GmbH
Schiffweilerstraße 87
66564 Ottweiler, Deutschland
Telefon: +49 (0) 44 12 05 72 440
E-Mail: info@florentaviqo.com

Als Betreiber der Website florentaviqo.com sind wir gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie unter derselben Adresse erreichen können.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Beim Besuch unserer Website

Bei jedem Aufruf unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Name Ihres Access-Providers

2.2 Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare

Verschiedene Seiten unserer Website enthalten Kontaktformulare, die genutzt werden können, um elektronisch mit uns in Kontakt zu treten. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in die Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert.

Wichtiger Hinweis: Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir setzen jedoch moderne Verschlüsselungsverfahren ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Die konkrete Rechtsgrundlage ist abhängig vom jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Kontaktaufnahme über Formulare Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Man unterscheidet zwischen Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen, und permanenten Cookies, die über die einzelne Sitzung hinaus gespeichert werden.

5.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen vorgenommene Aktionen gesetzt, die einer Serviceanfrage entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.

5.2 Analyse-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden
Recht auf Berichtigung: Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen

7. Dauer der Datenspeicherung

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Einwilligung werden die Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Löschung von Daten: Bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen, erfolgt die Löschung nach Ablauf dieser Fristen. Sollten die Daten nicht mehr für die Erfüllung des Vertrags oder die Anbahnung eines Vertrags erforderlich sein, werden die Daten regelmäßig gelöscht.

8. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit-v3-Technologie zurück.

Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftritts verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter florentaviqo.com/privacy-policy von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz:
florentaviqo GmbH
Schiffweilerstraße 87, 66564 Ottweiler
Telefon: +49 (0) 44 12 05 72 440
E-Mail: info@florentaviqo.com